Universitäts­klinikum Essen

Ihr führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhrgebiet

Willkommen auf der Website des Universitätsklinikums Essen

Ihr top ausgezeichnetes Klinikum im Herzen des Ruhrgebiets.

Das Universitätsklinikum Essen ist Teil des Klinikverbunds Universitätsmedizin Essen. Zu diesem gehören 15 weitere Tochterunternehmen, unter anderem die Ruhrlandklinik, das St. Josef Krankenhaus Werden sowie die Herzchirurgie Huttrop und das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen.

Die Essener Universitätsmedizin ist mit etwa 11.000 Beschäftigten und 1.700 Betten das führende Gesundheits-Kompetenzzentrum des Ruhrgebiets und seit 2015 auf dem Weg zum Smart Hospital.

Das Universitätsklinikum Essen setzt seit Jahren erfolgreich auf die Schwerpunkte Onkologie, Transplantation, Herz-Kreislauf, Infektiologie/Immunologie, sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften.

Zahlen der Dachgesellschaft Universitätsmedizin Essen

0

Kliniken

0

Institute

0

Beschäftigte

Aktuelle Corona-Maßnahmen

Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation sind wir gezwungen, unsere verschärften Hygienemaßnahmen aufrecht zu halten. Die aktuellen geltenden Regelungen je nach Standort des UME Klinikverbundes können Sie auf unserer Seite nachlesen.

Wir geben neuen Pflegekräften eine Perspektive

Die Universitätsmedizin hat 150 neue Stellen in der Krankenpflege geschaffen.
Werden Sie Teil unseres Teams in einer unserer 33 Kliniken!

Social Media

2 days ago
  • 300
  • 1
5 days ago
  • 39
  • 0
6 days ago
  • 73
  • 0
1 week ago
  • 159
  • 0
2 weeks ago
  • 315
  • 1
2 weeks ago
  • 230
  • 0

Spenden Sie lebenswichtiges Blut

Und helfen Sie Menschen in Not mit einer Blutspende bei der Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Essen.

Institut für PatientenErleben

Unter PatientenErleben verstehen wir an der Universitätsmedizin Essen alle Erfahrungen, die unsere Patientinnen und Patienten rund um den Klinikaufenthalt machen. Hierzu zählt alles, was sie sehen, hören, berühren und denken. Diese Eindrücke, die bewusst oder unbewusst sein können, bilden das individuelle PatientenErleben.

Unterstützen Sie den Bau der neuen Kinderklinik

Eine Klinik für die Kleinen, in der sie das Kind sein nicht vergessen müssen – mit Ihrer Spende und unserer neuen Kinderklinik machen wir es gemeinsam möglich.

Ukraine-Support der Universitätsmedizin Essen

Erfahren Sie mehr über aktuelle Spendenaktionen der Stiftung Universitätsmedizin.

Westdeutsches Zentrum für Organtransplantation

Wer ein Spenderorgan benötigt, ist in den meisten Fällen schwer krank. Um betroffene Patientinnen und Patienten auf medizinisch höchstem Niveau zu behandeln, erforscht das ärztliche Team und Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universitätsmedizin Essen seit vielen Jahrzehnten neue Erkenntnisse und Verfahren. Im Westdeutschen Zentrum für Organtransplantation zusammengeschlossen, bündeln sie dort ihre Expertise zum Wohle von Patienten und Patientinnen.

Der Organspendeausweis

Informieren Sie sich jetzt rund um das Thema Organspendeausweis.

Forschung + Lehre

Die Forschung in der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen konzentriert sich auf die Schwerpunkte Herz-Kreislauf, Onkologie, Transplantation
sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Infektiologie und Immunologie.

Die Ansiedelung von Fakultät und Universitätsklinikum auf einem Campus ermöglicht dabei eine enge Verzahnung von Forschung und klinischer Versorgung, durch die wir neue Erkenntnisse schnell in der Patientenversorgung nutzbar machen können.

Beruf + Familie

Erhalten Sie Unterstützung bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie – in unserem MitarbeiterServiceBüro.

Jetzt Chance ergreifen!

Von der Medizin und Pflege bis hin zu den zahlreichen Mitarbeitenden in Küche, Transport und Technik das Universitätsklinikum Essen ist mit seinen rund 8.000 Beschäftigten einer der führenden Arbeitgeber im Ruhrgebiet.

Darüber hinaus bilden wir zurzeit rund 700 junge Menschen in unterschiedlichen Bereichen aus. Darunter die Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie sowie auch technische Berufe.

In unserer Jobbörse finden Sie Stellenangebote für wissenschaftliche sowie nicht wissenschaftliche Beschäftigte, Pflegeberufe sowie Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Bitte beachten Sie zusätzlich die Stellenausschreibungen auf den Seiten der jeweiligen Kliniken und Institute.

Jahresbericht 2023

Seit 2021 erscheint unser Jahresbericht mit Blick auf die Nachhaltigkeit digital. Filme, Foto-Reportagen, Interviews, Meldungen und Fakten finden Sie auf unserer Microsite für den Jahresbericht. Schauen Sie doch mal rein!

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltig denken und handeln ist in der heutigen Zeit vor allem zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlage unabdingbar. Nachhaltigkeit betrifft dabei jedoch nicht nur unsere Umwelt, sondern alle Bereiche unseres Lebens und Wirtschaftens. Nachhaltiges Handeln ist also eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft – von uns als Privatperson, aber auch im speziellen von uns als Maximalversorger im Gesundheitswesen.

Unsere Mission als Universitätsmedizin Essen ist der Weg zu einem nachhaltigen und grünen Krankenhaus, im Sinne unserer Patienten, Mitarbeiter und schlussendlich für uns alle.

Veranstaltungen

Klinische Fallbesprechung Zentrum für Konservative Onkologie

Freitags 8:15 h – 8:45 h

Seminarraum EG, WTZ-Stationen

ZOOM Meeting
ID: 913 5062 4804
Passwort: Wenn…

Details
25.10.2024 08:15 – 24.10.2025 08:15 Uhr
Wöchentliche Fortbildung

Freitags, nach der Mittagsbesprechung von 13:00 – 15:00

03.01.2025
Alashkar, Ferras | Update Hämoglobinopathien

10.01.2025
Göthert, Joachim| Indolent,…

Details
25.10.2024 10:00 – 20.10.2025 10:00 Uhr
Spezielle Neurologische Ultraschalldiagnostik am 31.03.-01.04.2025

Wie bereits in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt, wird der Kurs zur „Speziellen Neurologischen Ultraschalldiagnostik“ auch diesmal als interaktives…

Details
31.03.2025 13:00 – 01.04.2025 16:30 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

31.03.2025:Urologische Sprechstunde<br…

Details
31.03.2025 15:30 – 17:30 Uhr
YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

Gegründet im Mai 2018 veranstaltet die YOKO-Selbsthilfegruppe (YOKO jap.: „Sonnenkind“) regelmäßig Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige, die sich…

Details
03.04.2025 18:00 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
07.04.2025 16:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
08.04.2025 18:00 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
19.04.2025 11:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Priv.-Doz. Dr. med. Nicole Unger

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonFrau Priv.-Doz. Dr. med. Nicole Unger, Oberärztin und Leiterin der endokrinologischen Ambulanz…

Details
24.04.2025 14:30 – 15:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Funktionelle Störungen am 24.04.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 24.04.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Funktionelle Störungen“ begrüßen zu…

Details
24.04.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

28.04.2025:Gruppentreffen mit…

Details
28.04.2025 15:30 – 17:30 Uhr
Aktivkreis bei Krebs

An Krebs Erkrankte treffen sich i.d.R. jeden dritten Dienstag im Monat im Aktivkeis bei Krebs.

„Je nach Lage…

Details
29.04.2025 16:00 Uhr
Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs Essen

Für Patient*innen mit Schilddrüsenkrebs in Essen gibt es seit 2018 diese Selbsthilfegruppe, um sich mit anderen Betroffenen…

Details
30.04.2025 17:30 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
05.05.2025 16:00 Uhr
Patientencafe für Herz- oder Lungentransplantierte und Wartelistenpatienten

Am 07. Mai lädt die Ruhrlandklinik Sie herzlich zum Austausch mit anderen Betroffenen in das Patientencafé für Herz-…

Details
07.05.2025 17:00 – 19:00 Uhr
GRUGALAUF 2025

Am 8. Mai 2025 heißt es wieder: Die Laufschuhe schnüren und los geht’s! Der GRUGALAUF der Stiftung Universitätsmedizin…

Details
08.05.2025 09:00 – 20:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Tim Brandenburg

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonDr. med. Tim Brandenburg, Clinician Scientist an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
08.05.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Neuralgisch – die andere Fortbildung am 08.05.2025

Dr. Kristina Schröder, Bundesfamilienministerin a.D., ist promovierte Politikwissenschaftlerin, dreifache Mutter und erfolgreiche Unternehmensberaterin und Publizistin, u.a. für die…

Details
08.05.2025 16:00 – 18:00 Uhr
YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

Gegründet im Mai 2018 veranstaltet die YOKO-Selbsthilfegruppe (YOKO jap.: „Sonnenkind“) regelmäßig Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige, die sich…

Details
08.05.2025 18:00 Uhr
Aktivkreis bei Krebs

An Krebs Erkrankte treffen sich i.d.R. jeden dritten Dienstag im Monat im Aktivkeis bei Krebs.

„Je nach Lage…

Details
13.05.2025 16:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
13.05.2025 18:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Hirntumor am 15.05.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 15.05.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Hirntumor“ begrüßen zu dürfen.

Details
15.05.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
17.05.2025 11:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Jasna Pavlovic

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von
Frau Jasna Pavlovic, Mitarbeiterin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und…

Details
22.05.2025 14:30 – 15:30 Uhr
ESSEN FEELS THE BEAT 2025

Am 23. Mai ist es soweit! Unser Team der Rhythmologie freut sich, Sie zu ‚ESSEN – feels the…

Details
23.05.2025 13:20 – 19:00 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

26.05.2025:Die Strahlentherapie…

Details
26.05.2025 15:30 – 17:30 Uhr
Spezielle Neurologische Ultraschalldiagnostik am 02.-03.06.2025

Wie bereits in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt, wird der Kurs zur „Speziellen Neurologischen Ultraschalldiagnostik“ auch diesmal als interaktives…

Details
02.06.2025 13:00 – 03.06.2025 16:30 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
02.06.2025 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Sarah Theurer

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonDr. med. Sarah Theurer, Leitende Oberärztin, Arbeitsgruppenleiterin Schilddrüsenpathologie und Pathologien der endokrinen…

Details
05.06.2025 15:00 – 16:00 Uhr
YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

Gegründet im Mai 2018 veranstaltet die YOKO-Selbsthilfegruppe (YOKO jap.: „Sonnenkind“) regelmäßig Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige, die sich…

Details
05.06.2025 18:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
10.06.2025 18:00 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
21.06.2025 11:00 Uhr
Aktivkreis bei Krebs

An Krebs Erkrankte treffen sich i.d.R. jeden dritten Dienstag im Monat im Aktivkeis bei Krebs.

„Je nach Lage…

Details
25.06.2025 17:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Epilepsie am 26.06.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 26.06.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Epilepsie“ begrüßen zu dürfen.

Details
26.06.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Save the Date – Selbsthilfetag 2025

Save the Date!
Am 28. Juni 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr (mit Get-together bis 19:00 Uhr)…

Details
28.06.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

30.06.2025:Gruppentreffen mit…

Details
30.06.2025 15:30 – 17:30 Uhr
YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

Gegründet im Mai 2018 veranstaltet die YOKO-Selbsthilfegruppe (YOKO jap.: „Sonnenkind“) regelmäßig Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige, die sich…

Details
03.07.2025 18:00 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
07.07.2025 16:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
08.07.2025 18:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Anja Eckstein

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonProf. Dr. med. Anja Eckstein, Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Essen, einladen.

Details
17.07.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
19.07.2025 11:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Lukas van Baal

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonHerrn Dr. med. Lukas van Baal, Arzt an der Klinik für Endokrinologie,…

Details
31.07.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
04.08.2025 16:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
12.08.2025 18:00 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
16.08.2025 11:00 Uhr
Spezielle Neurologische Ultraschalldiagnostik am 25.-26.08.2025

Wie bereits in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt, wird der Kurs zur „Speziellen Neurologischen Ultraschalldiagnostik“ auch diesmal als interaktives…

Details
25.08.2025 13:00 – 26.08.2025 16:30 Uhr
Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs Essen

Für Patient*innen mit Schilddrüsenkrebs in Essen gibt es seit 2018 diese Selbsthilfegruppe, um sich mit anderen Betroffenen…

Details
27.08.2025 17:30 Uhr
Fachkraft für Infektiologie

Inhalte:

240 Gesamtstunden, davon 160 Unterrichtseinheiten und 10 Praxistage

Modul 1:

Einführung in die Infektiologie

Modul 2:

Details
01.09.2025 15:00 – 13.05.2026 15:00 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
01.09.2025 16:00 Uhr
YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

Gegründet im Mai 2018 veranstaltet die YOKO-Selbsthilfegruppe (YOKO jap.: „Sonnenkind“) regelmäßig Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige, die sich…

Details
04.09.2025 18:00 Uhr
ESSEN HEART FAILURE

Wir bieten Ihnen State-of-the-Art Wissenschaft, Fallberichte mit konkretem Praxisbezug und Neuerungen in der Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz bis…

Details
05.09.2025 14:00 – 20:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
09.09.2025 18:00 Uhr
21. Essener Felsenbeinpräparationskurs

Zum einundzwanzigsten Essener Felsenbeinpräparationskurs der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Essen möchten wir Sie herzlich einladen.
Die komplexe dreidimensionale Anatomie…

Details
11.09.2025 12:30 – 13.09.2025 12:30 Uhr
6. Essener Onkologisches Pflegesymposium

Als etablierte, nationale deutschsprachige Fachveranstaltung für die Pflege findet am Universitätsklinikum Essen das 6. Essener Onkologische Pflegesymposium am…

Details
19.09.2025 09:00 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
20.09.2025 11:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Sami El Zaki Ahmed Abdoun

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonSami El Zaki Ahmed Abdoun, Arzt an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
25.09.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Rückenschmerz am 25.09.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 25.09.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Rückenschmerz“ begrüßen zu dürfen.

Details
25.09.2025 17:30 – 19:30 Uhr
16. Essener Patienten- und Angehörigenseminar PNH und AA

16. Patienten- und Angehörigenseminar zum Thema paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) und aplastische Anämie (AA)

Details
27.09.2025 09:30 – 16:00 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

29.09.2025:Erektionsstörungen und…

Details
29.09.2025 15:30 – 17:30 Uhr
YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

Gegründet im Mai 2018 veranstaltet die YOKO-Selbsthilfegruppe (YOKO jap.: „Sonnenkind“) regelmäßig Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige, die sich…

Details
02.10.2025 18:00 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
06.10.2025 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Wolfgang Fendler

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonProf. Dr. med. Wolfgang Fendler, ltd. Oberarzt in der Klinik für Nuklearmedizin…

Details
09.10.2025 15:00 – 16:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
14.10.2025 18:00 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
18.10.2025 11:00 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

27.10.2025:Gruppentreffen mit…

Details
27.10.2025 15:30 – 17:30 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

24.11.2025:PSA-Anstieg nach…

Details
27.10.2025 15:30 – 17:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Demenz am 30.10.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 30.10..2025 freuen wir uns Sie zum Thema „DEMENZ“ begrüßen zu dürfen.

Details
30.10.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
03.11.2025 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Johanna Brägelmann

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonDr. med. Johanna Brägelmann, ärztliche Mitarbeiterin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
06.11.2025 15:00 – 16:00 Uhr
YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

Gegründet im Mai 2018 veranstaltet die YOKO-Selbsthilfegruppe (YOKO jap.: „Sonnenkind“) regelmäßig Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige, die sich…

Details
06.11.2025 18:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
11.11.2025 18:00 Uhr
Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr

In der Essener Sarkom-Gruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich…

Details
15.11.2025 11:00 Uhr
Spezielle Neurologische Ultraschalldiagnostik am 24.-25.11.2025

Wie bereits in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt, wird der Kurs zur „Speziellen Neurologischen Ultraschalldiagnostik“ auch diesmal als interaktives…

Details
24.11.2025 13:00 – 25.11.2025 16:30 Uhr
Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs Essen

Für Patient*innen mit Schilddrüsenkrebs in Essen gibt es seit 2018 diese Selbsthilfegruppe, um sich mit anderen Betroffenen…

Details
26.11.2025 17:30 Uhr
Deutsche ILCO e.V.

Die Gruppe trifft sichjeden 1.Montag im Monat.

AP: Frau Steffi Voigt

E-Mail: steffi-voigt1@web.de

Details
01.12.2025 16:00 Uhr
FSH Gruppe Essen Camillo-Sitte-Platz

Einmal monatlich (2. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr) treffen wir uns in „unserer“ Gruppe. Erkrankte und…

Details
09.12.2025 18:00 Uhr
Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

DieTreffenfinden regelmäßigam letzten Montag im Monatstatt.
Zu den Treffen werden regelmäßig Referent*innen zu bestimmten Schwerpunktthemen eingeladen:

17.12.2025:Jahresabschlussfeier

Details
17.12.2025 15:30 – 17:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Lynn Srasra

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonFrau Lynn Srasra, Ärztin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel…

Details
18.12.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Schlaganfall am 18.12.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 18.12.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „SCHLAGANFALL“ begrüßen zu dürfen.

Details
18.12.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Muskel / Motoneuron am 27.11.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 27.11.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Muskel/Motoneuron“ begrüßen zu dürfen.

Details
27.12.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Alle Veranstaltungen
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: Universitätsmedizin Essen darf weiterhin Herztransplantationen durchführen

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat gestern entschieden, dass die Universitätsmedizin Essen bis zur endgültigen Entscheidung im Hauptsacheverfahren auch weiterhin isolierte Herztransplantationen durchführen darf. Damit bleibt die…

Mehr lesen
19.03.2025
DigiSep-Studie abgeschlossen: Ergebnisse an Gemeinsamen Bundesausschuss übergeben

Profitieren Patientinnen und Patienten mit Sepsis oder septischem Schock von digitaler Erregerdiagnostik zusätzlich zur Blutkultur? Und ist diese Diagnostik kostenneutral, weil die Behandlungsdauer kürzer und…

Mehr lesen
14.03.2025
Prof. Dr. Angelika Eggert sowie Dr. Johannes Hütte werden neue…

Prof. Dr. Angelika Eggert als Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktorin sowie Dr. Johannes Hütte als Kaufmännischer Direktor werden die neuen Vorstände der Universitätsmedizin Essen. Prof. Dr.…

Mehr lesen
14.01.2025
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Wüst im WPE

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident zeichnete seine Neujahrsansprache im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) am Universitätsklinikum Essen auf und informierte sich bei einem Rundgang durch das Zentrumüber die Protonentherapie.…

Mehr lesen
03.01.2025
Susanne Oeder wird neue Geschäftsführerin am St. Josef Krankenhauses Essen-Werden

Susanne Oeder, bisher Leiterin der Stabsstelle Medizinische Planung und Strategische Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen, wird zum 1. Januar 2025 neue Geschäftsführerin des St. Josef…

Mehr lesen
29.10.2024
Trennung von Prof. Dr. Dirk Reinhardt

Die Universitätsmedizin Essen hat sich von Prof. Dr. Dirk Reinhardt, Direktor der Klinik für Kinderheilkunde III, getrennt. Die Klinik für Kinderheilkunde III wird von der…

Mehr lesen
24.10.2024

Qualitätsberichte

Lesbare Versionen der strukturierten Qualitätsberichte nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V.

pdf Cover
Referenzbericht 2023

Universitätsklinikum Essen

PDF-Dokument, 6 MBLaden
pdf Cover
Referenzbericht 2023

Herzzentrum Essen-Huttrop

PDF-Dokument, 668 kBLaden
pdf Cover
Referenzbericht 2023

Klinik für Nuklearmedizin am Bethesda Krankenhaus Duisburg

PDF-Dokument, 427 kBLaden