Compliance


"Compliance" steht für das verantwortungsvolle und regelkonforme Agieren eines Unternehmens und seiner Beschäftigten.

Um Risiken zu erkennen und vorzubeugen ist eine Kenntnis der Compliance-Grundsätze und -Besonderheiten an der UME unerlässlich. Die Teilnehmenden erhalten allgemeine Informationen über das Thema "Compliance" und machen sich mit den an der UME geltenden Regelungen vertraut. Beschäftigten wird so ermöglicht, ein Problembewusstsein zu entwickeln und Lösungen zu finden.

 

Zielgruppe:

alle Beschäftigten der UME

Dauer:

30 Minuten in Präsenz

eLearning im LMS folgt

Teilnahmerhythmus:

  

alle 3 Jahre

Dozent*in:

Abteilung Compliance

  

Inhalte:

  • zu beachtende Regeln
  • Richtlinien und Verhaltensgrundsätze an der UME
  • Regelverstöße und ihre Risiken
  • Adressaten der Compliance-Anforderungen
  • Korruptionsprävention
  • Dienstherrengenehmigungen und Nebentätigkeiten
  • Compliance-Verstoß: Was ist zu tun?

  

Termine:

Alle 9 Pflichtschulungen, die für alle Beschäftigten gelten (außer Compliance und Massenanfall von Verletzten, diese folgen) können Sie als eLearning-Kurse im Lernmanagementsystem (LMS) absolvieren. Genaue Vorgehensweise erfahren Sie hier:

 

 

Ferner bieten wir Termine in Präsenz, die Sie an einem Tag komplett oder blockweise absolvieren können. Diese finden Sie in roXtra und im LMS hinterlegt.

   

Anmeldung:

Für eine Teilnahme in Präsenz ist eine vorherige Anmeldung im LMS wünschenswert.

   

Ansprechpartnerin:

 

Teresa Bühner, Leiterin Abteilung Compliance, Tel.: (0201) 723-3424

Bescheinigung:

Am Ende eines Blocks in der Präsenzveranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.