CPR-Kombischulungen


Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Online-Anmeldung 

 

 

möglich ist!

Die Beschäftigten aus den Bereichen, in denen sowohl Kinder als auch Erwachsene betreut werden, erhalten eine CPR-Schulung, in denen beide Gruppen berücksichtigt werden (CPR-Kombischulung). Alle Beschäftigten aus dem Pflegedienst des UK Essen und weiterer medizinisch-technischer Dienste erfahren jährlich eine qualifizierende Schulungsmaßnahme zur kardiopulmonalen Reanimation (CPR), die sich an den aktuellen ERC (European Resuscitation Council)-Leitlinien orientiert. Diese Schulung ist ebenfalls für wissenschaftlich Beschäftigte, insbesondere Ärztinnen und Ärzte geeignet. Ein möglichst kurzes Schulungsintervall wird vom Deutschen Rat für Wiederbelebung – German Resuscitation Council – empfohlen, um die CPR-Fertigkeit zu erhalten.

  

Zielgruppe:

      

Die Schulungen wenden sich an alle Beschäftigten des Pflegedienstes, weiterer Berufsgruppen des medizinischen Assistenzpersonals sowie an wissenschaftliche Beschäftigte, insbesondere Ärztinnen und Ärzte, die in ihrer Tätigkeit sowohl Erwachsene als auch Kinder betreuen.

  

Termine:

Die aktuellen praktischen Brandschutzunterweisung Termine finden Sie im LMS/Bildungsakademie Online oder easySoft Publish/Intranet.

 

Dauer:

4 Unterrichtsstunden

 

Referent/in:

ausgebildete Fachdozenten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen der Intensivpflege und Anästhesie

 

Ort:

Bildungsakademie, CPR-Raum, Hohlweg 18, Erdgeschoss   

 

Anmeldung:

Für eine Teilnahme ist eine vorherige Online-Anmeldung notwendig.

 

Bescheinigung: 

Ein Zertifikat wird nach Absolvierung im LMS unter Ihren Dokumenten hinterlegt und Sie werden automatisch per Mail hierüber informiert