Folgende
wesentliche Aufgaben werden wahrgenommen:
-
Beratung
der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
Begehungen von Stationen
und Funktionsbereichen, routinemäßig, anlassbezogen und auf
Anfrage.
-
Mitwirkung bei der Bauplanung und der Anschaffung von Gütern.
-
Erstellung und Fortschreibung eines Hygiene- und Desinfektionsplanes.
-
Auditierung der Umsetzung des Hygieneplans.
-
Hygienische Überwachungsuntersuchungen von Geräten,
Medien und technischen Prozessen (z.B. Wasser, Endoskope, Reinigungs-/Desinfektionsgeräte,
Sterilisatoren, Werkbänke, RLT-Anlagen) sowie in Bereichen
(z.B. Blutbank, KMT-OP).
-
Fort- und Weiterbildung des Personals, Hygieneschulungen für die Mitarbeiter des UKE.
-
Unterricht in den Schulen des Universitätsklinikums Essen.
-
Erfassung und Bewertung nosokomialer Infektionen, ggf. Ableitung
erforderlicher Maßnahmen.
-
Erfassung und Bewertung der Verbreitung von Keimen mit Multiresistenz.
-
Beteiligung an der Antibiotikasurveillance im Rahmen der Antibiotikakommission.
-
Organisation der Hygienekommissionssitzung und Umsetzung der Beschlüsse.
|